Rückblick.
29.03.2022
Von den Unterallgäuer Werkstätten auf den ersten Arbeitsmarkt zur Firma Grob
Jens Tschiedert ist das gelungen, wovon viele Menschen mit Behinderung träumen: Er wechselte von den Unterallgäuer Werkstätten zur Mindelheimer Firma Grob.
Artikel lesen: Artikel lesen (ca. 0,8MB)
28.02.2022
Neues Lieferfahrzeug für die Wäscherei
Die MitarbeiterInnen der Wäscherei freuen sich über ihr neues Lieferfahrzeug. Unter der Anleitung von Gruppenleiterin Verena Mück und Gruppenhelferin Lea
Köroglu arbeiten aktuell 12 MitarbeiterInnen in der Wäscherei der Unterallgäuer Werkstätten in Mindelheim.
Zu den Wäschereikunden zählen neben Hotels und Gaststätten auch Thermen, Vereine, Feuerwehren und natürlich Industrie-und Handwerksbetriebe.
Mit dem neuen Fahrzeug kann der Abhol- und Anlieferservice noch effizienter gestaltet werden und Dank der elektrischen Hebebühne erfolgt das Be- und
Entladen wesentlich kräfteschonender.
Januar 2022
Spende der Firma Josef Hebel
Die Firma Josef Hebel unterstützt mit Ihrer Spende über 5.000€ unser Cafe Klatschmohn das während der Corona-Krise 17 Monate schließen musste.
Die Unterallgäuer Werkstätten bedanken sich herzlich!
20.12.2021
Jährliche Spende der Firma Leeb
Seit Jahren sammelt die Belegschaft der Firma Leeb zur Weihnachtszeit für die Unterallgäuer Werkstätten. Auch dieses Jahr erhielten wir, überreicht von Frau Auberg und Herrn Hengeler, eine Spende von 750 €. Wir werden das Geld für begleitende Maßnahmen unserer Mitarbeiter einsetzen.
Die Unterallgäuer Werkstätten bedanken sich herzlich!
15.11.2021
Lebenshilfe bekommt einen hauptamtlichen Vorstand
Mindelheimer Zeitung vom 15.11.21 lesen: Artikel lesen (ca. 0,8MB)
19.10.2021
Lächelnde Gesichter beim Werkstattfest
Unterallgäu Rundschau vom 13.10.21 lesen: Artikel lesen (ca. 0,9MB)
Mindelheimer Zeitung vom 15.10.21 lesen: Artikel lesen (ca. 0,5MB)
04.10.2021
Die Bücherkiste der Unterallgäuer Werkstätten schließt zum 06.10.2021.
Liebe Bücherspenderinnen,
liebe Bücherspender,
leider sehen wir uns gezwungen den Bereich „Bücherkiste“ zu schließen.
Aus diesem Grund können wir leider ab sofort keine Bücherspenden mehr annehmen.
Wir bedanken uns herzlichst bei allen Spendern für die Unterstützung und für das entgegengebrachte Vertrauen.
Das Team Bücherkiste
der Unterallgäuer Werkstätten GmbH
21.04.2021
FFP2 Maskenspende bringt farbigen Schutz in die Unterallgäuer Werkstätten
Herrn Stefan Kerler aus Niederrieden spendete 4.000 verschiedenfarbige FFP2-Masken und unterstützt so die Maßnahmen der Unterallgäuer Werkstätten gegen Corona.
Die gespendeten Masken bringen Abwechslung in den grauen Corona Alltag. Nun gibt es neben den meist üblichen weißen Masken viele Menschen mit und ohne Behinderung, die eine Maske in Ihrer Lieblingsfarbe tragen oder die Maskenfarbe passend zur Kleidung auswählen. So macht das Tragen der Masken mehr Spaß und der Alltag in den Unterallgäuer Werkstätten wird bunter und vielfältiger, so wie es die hier arbeitenden Menschen auch sind.
Die Unterallgäuer Werkstätten GmbH dankt Herrn Kerler ganz herzlich für seine Spende.
18.03.2021
Immer engagiert – auch im Sport
Bei den Unterallgäuer Werkstätten geht Geschäftsführer Wolfgang Beuchel in den Ruhestand. Wie er sich für Menschen mit Behinderung eingesetzt hat und was er jetzt vor hat: Artikel anzeigen (ca. 1,0MB)
28.09.2020
„exzellent“- Preis 2020: UAW belegt in der Kategorie „Bildung“ bundesweit den 2. Platz
Der „exzellent“-Preis Bildung der BAG WfbM zeichnet besondere Projekte rund um den Bereich der beruflichen Bildung und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung aus. Die UAW bietet mit ihrem innovativen Konzept die Möglichkeit einer Ausbildung zur/m Fachpraktiker/in für personale Dienstleistungen und zur/m Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft. Dies sind kombinierbare Ausbildungsberufe als modulare berufsanschlussfähige Teilqualifikationen im Rahmen der WfbM. Mit diesem bislang einmaligen Qualifizierungskonzept hat das Kooperationsprojekt der UAW mit der Industrie- und Handelskammer Schwaben und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in diesem Jahr den zweiten Platz des „exzellent“ – Preis 2020 in der Kategorie „Bildung“ gewonnen.
Nähere Informationen zu den Teilqualifikationen finden Sie hier: Informationen anzeigen (ca. 0,5MB)
Flyer "Fachpraktiker für personale Dienstleistungen": Flyer anzeigen (ca. 2,4MB)
26.08.2020
Stephan Stracke besucht Unterallgäuer Werkstätten
Bundestagsabgeordneter informierte sich vor Ort über die Auswirkungen der Pandemie.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,4MB)
07.02.2020
Spendenübergabe der Firma Leeb
Am 16.12. waren Frau Auberg und Herr Hengeler vom Betriebsrat der Firma Leeb bei den Unterallgäuer Werkstätten. Sie übergaben eine Spende von 750 Euro, welche die gesamte Belegschaft der Firma Leeb vor Weihnachten sammelte. Die Unterallgäuer Werkstätten bedanken sich herzlich für diese Spende.
Auf dem Foto sind von rechts: Herr Gromer (Betriebsleiter UAW-MM), Hr.Hengeler und Fr. Auberg (Firma Leeb-Betriebsrat), Herr Beuchel (Gesamtbetriebsleiter UAW) und Herr Bernhard (Betriebsleiter UAW-MM).
01.11.2019
Integrativer Kinoabend der UAW
Der Beitrag von Allgäu-TV über den integrativen Kinoabend der UAW, der am 15.10.19 in der Dampfsäg in Sontheim stattfand, wurde am 01.11.19 im Rahmen der Nachrichten gesendet. Es lief der Film „Die Goldfische“, bei dem acht Mitarbeiter der G-MN als Komparsen mitwirkten.
Artikel ansehen auf allgäu.tv: Artikel ansehen
21.10.2019
In 5 Modulen fit für das Berufsleben
Zertifikatsübergabe mit der IHK Schwaben
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,9MB)
9.10.2019
Auf einen Kaffee mit dem Ministerpräsidenten
Besuch des Ministerpräsidenten Markus Söder im Café Klatschmohn
Zeitungsartikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 1,1MB)
Artikel bei allgaeu.life ansehen: Artikel ansehen
11.08.2019
Schwimmfest in Mindelheim
Mit Freude und Eifer beim Schwimmfest der Unterallgäuer Werkstätten in Mindelheim dabei.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,5MB)
10.08.2019
Erfolg beim Radsporttag
Erfolg für Unterallgäuer Werkstätten beim Radsporttag in Walldürn.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,5MB)
25.04.2019
1. Bücher-Tauschbörse
Am Freitag den 10. Mai 2019 findet die 1. Bücher-Tauschbörse in den Unterallgäuer Werkstätten statt.

21.03.2019
Von der Werkstatt auf den roten Teppich
Wie elf Mitarbeiter der Unterallgäuer Werkstätten zu einer Rolle im Film „Die Goldfische“ an der Seite von Tom Schilling kamen und warum dennoch keiner von ihnen Schauspieler werden will
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 2,5MB)
06.02.2019
Unsere Jubilare 2018
Die Unterallgäuer Werkstätten Memmingen konnten dieses Jahr (2018) zahlreiche Mitarbeiter und Angestellte für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ehren. Auf dem Foto sehen Sie die Jubilare, die 30, 35 und sogar 40 Jahre im Betrieb tätig sind.
09.11.2018
Inklusionspreis für die Wirtschaft 2019 “Potenziale von Menschen mit Behinderung”
Für den Inklusionspreis für die Wirtschaft 2019 wurde von den Unterallgäuer Werkstätten die Firma Arndt GmbH & Co. KG Erkheim vorgeschlagen

02.09.2018
Qualifizierung ein großer Gewinn
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,5MB)
23.08.2018
Radteam: Gold um Haaresbreite verpasst
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,3MB)
04.07.2018
Mehr Berufsperspektiven
Lehrgang „Assistent im Seniorenheim“.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,3MB)
12.04.2018
Riwa-Spende für die UAW
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,9MB)
16.03.2018
Therapiepunkt spendet an Unterallgäuer Werkstätten
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,5MB)
27.02.2018
V-Markt Mindelheim spendet an die Unterallgäuer Werkstätten
Der V-Markt Mindelheim hat den Unterallgäuer Werkstätten 634,93 Euro als Spende übergeben. Der Betrag kam aus den Bons der Pfandflaschenrückgabe zusammen, die Kunden in die Spendenbox einwarfen. Der Marktleiter des V-Marktes Mindelheim Patrick Fischer überreichte den Betrag an den Gesamtwerkstattleiter Richard Hack und an die beiden Werkstatträte Stefania Caruso und Michael Röhling, die sich recht herzlich bedankten. Verwendet wird der Betrag für die Radsportgruppe und die Veeh-Harfengruppe G-MN.
20.02.2018
Spendenübergabe „PROSOL Lacke + Farben“
Bei der Spendenübergabe von der Firma „PROSOL Lacke + Farben“ gab es viele strahlende Gesichter. Frau Hengeler übergab Herrn Gromer die Spenden, die aus der Weihnachtstombola der Firma PROSOL gewonnen wurden.
07.02.2018
30 Jahre Faschingsball mit dem BRK
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,3MB)
29.12.2017
Werkstätte ehren treue Mitarbeiter
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,9MB)
13.12.2017
Poloshirts für Menschen mit Behinderung
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,4MB)
16.08.2017
Ein erfolgreiches Beispiel für Inklusion
"Ein Signal an andere Unternehmen: Es geht!" (Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger) Herr Jilek hat über das Projekt BÜWA seinen Traumjob auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gefunden.
Artikel Bayerisches Staatsministerium ansehen: Artikel Bayerisches Staatsministerium anzeigen (ca. 0,34MB)
Artikel Bezirk Schwaben ansehen: Artikel Bezirk Schwaben anzeigen (ca. 0,46MB)
Artikel Memminger Zeitung ansehen: Artikel Memminger Zeitung anzeigen (ca. 0,61MB)
03.08.2017
Radsport
Mit sieben Sportlern waren die Unterallgäuer Werkstätten bei den Landesspielen in Hof vertreten. Sechs von ihnen holten mindestens eine Medaille.
Artikel ansehen: Artikel lesen
15.05.2017
Nominierungsurkunde
Das Kooperationsprojekt der UAW mit der Industrie- und Handelskammer Schwaben „berufsanschlussfähige Teilqualifizierung zum Fachpraktiker/in für personale Dienstleistungen“ wurde als eines von 3 deutschlandweit eingereichten Projekten für die Preisverleihung exzellent-bildung auf der Werkstättenmesse in Nürnberg am 29.3.2017 nominiert.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,20MB)
22.02.2017
Spende statt Kundengeschenke
Jäckle Automobile spendet 1.000 Euro an Unterallgäuer Werkstätten.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,70MB)
30.11.2016
Wir bringen Inklusion auf den Weg!
Aktionstag der Arbeitsagentur zum Thema Behinderung „hautnah“ erleben.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,60MB)
11.10.2016
Auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt
Unterallgäuer Werkstätten bieten erstmals eine Ausbildung für Menschen mit Behinderung an.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,50MB)
10.10.2016
Modulare Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/in für personale Dienstleistung
Modelprojekt der Unterallgäuer Werkstätten:
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 1,20MB)
24.07.2016
Inklusion im Schwimmbecken
Die Unterallgäuer Werkstätten Mindelheim organisierten zum 30. Mal das Schwimmfest im Mindelheimer Bad.
Artikel aus der Augsburger Allgemeinen ansehen: Artikel lesen
07.07.2016
Mehr Entscheidungsspielraum für das eigene Leben
Mitglieder der Unterallgäuer Werkstätten zu Besuch im Bundestag – Klare Wünsche an die Politik
Artikel aus dem Wochenkurier ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,70MB)
05.07.2016
Eine Reise des Willens
Radsport. Matthias Dangl hat es geschafft: Mit den „Special Unified Lions“ meistert er das härteste Radrennen der Welt nach 4800 Kilometern – und einer tierischen Begegnung.
Artikel aus der Augsburger Allgemeinen ansehen: Artikel lesen
04.07.2016
Schwabentag 2016 „Tag der Begegnung“
Am 25.6.2016 beim Schwabentag „Inklusion“ in Augsburg konnten sich Besucher über Projekte der Unterallgäuer Werkstätten und von INTEGRA mensch informieren, die Menschen mit Behinderung den Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen.
Artikel aus der Unterallgäuer Rundschau ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,2MB)
17.06.2016
Das nächste Abenteuer wartet
Special Olympics Matthias Dangl kehrte eben erst von den nationalen Spielen zurück. Nun geht es für den Radrennfahrer in die USA. Dort wartet beim Race across America eine 4800 Kilometer lange Herausforderung.
Artikel ansehen: Artikel lesen
14.06.2016
Erfolgreiche Medaillenjagd
Bei den Special Olympics in Hannover fährt das Radrennteam der Unterallgäuer Werkstätten in Mindelheim zu zwei Siegen.
Artikel aus der Mindelheimer Zeitung ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,35MB)
28.04.2016
Staatssekretär Johannes Hintersberger besucht die Unterallgäuer Werkstätten in Mindelheim
Staatssekretär Johannes Hintersberger bekommt bei seinem Besuch im Unterallgäu zahlreiche Anregungen mit auf den Weg. Ein Thema stand dabei im Fokus.
Lesen Sie den Artikel online in der Mindelheimer Zeitung: Artikel lesen
20.04.2016
Spende an das Miele-Museum
Unterallgäuer Werkstätten spenden Trockner an das Mindelheimer-Miele-Museum.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,20MB)
23.03.2016
Berufsinformationstag 2016
Am 8. Berufsinformationstag am 12.03.2016 in Mindelheim konnte sich die Unterallgäuer Werkstätte mit einem Stand präsentieren.
Eindrücke dazu unter: Memmingen Online 24
08.03.2016
Berufsinformationstag 2016
Die Unterallgäuer Werkstätten und INTEGRA mensch sind am 12. März 2016 beim Berufsinformationstag in Mindelheim mit einem Stand vertreten.
Weitere Infos siehe Flyer: Flyer anzeigen (ca. 3,10MB)
14.01.2016
Firma Leeb spendet an UAW
Firma Leeb spendet 500€ an die Unterallgäuer Werkstätten.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 1,50MB)
25.11.2015
Aktion Rollentausch
Aktion Rollentausch mit Vertretern des Bezirk Schwaben und der Agentur für Arbeit im Berufsbildungsbereich von INTEGRA mensch Memmingen / Unterallgäu und auf einem ausgelagerten Arbeitplatz bei der Firma Urban in Memmingen.
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,05MB)
06.11.2015
„Goldjunge“ Matthias Dangl wird beim Special-Olympics-Rennen Zweiter
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,70MB)
06.11.2015
Es ist normal, verschieden zu sein
Jubiläum: Zum 30. Geburtstag haben die Unterallgäuer Werkstätten in Mindelheim ein Oktoberfest veranstaltet
Artikel ansehen: Artikel anzeigen (ca. 0,90MB)
06.10.2015
„Bücherkiste“ öffnet ihre Pforten
Die Bücherkiste der Unterallgäuer Werkstätten sorgt dafür, dass Ihre gut erhaltenen Bücher neue Leser finden. Spenden Sie Ihre Bücher und schaffen somit attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unsere Bücherkiste finden Sie in 87700 Memmingen, Riedbachstraße 2a.
Flyer als PDF ansehen: Flyer anzeigen (ca. 1,60MB)
28.08.2015
Memminger Ausbildungsmesse 2015
Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse am 10. Oktober von 10:00 bis 14:30 Uhr sind die Unterallgäuer Werkstätten und INTEGRA Mensch mit vertreten. Wir freuen uns über einen Besuch oder ein Gespräch an unserem Stand in der Johnann-Bierwirth-Schule.
Flyer als PDF ansehen: Flyer anzeigen (ca. 1,10MB)
28.08.2015
"Viele Möglichkeiten aufgezeigt". Erfolgreiche Absolventen bei der Aktion „Integra Mensch“.
Am 29. Juli 2015 konnten 7 Teilnehmer in einem feierlichen Rahmen ihr Abschlusszertifikat für den erfolgreich abgeschlossenen Berufsbildungsbereich bei INTEGRA mensch entgegen nehmen.
Lesen Sie den Artikel online in der Augsburger Allgemeinen Artikel lesen
13.08.2015
We are the champions!
Begrüßt wurde er wie ein Rockstar: Mattias Dangl hat gerade zwei Medaillen bei den Special Olympics in Los Angeles erkämpft, und weil auf seine Leistung alle sehr stolz sind, gab es eine Überraschungsparty für den begeisterten Radler in den Unterallgäuer Werkstätten in Mindelheim.
Bitte beachten Sie auch die Fotostrecke unter www.kurierverlag.de
Zeitungsartikel als PDF ansehen: Zeitungsartikel anzeigen (ca. 2,70MB)
07.08.2015
Ein Hoch auf dem Champion im Radsport.
Special Olympics Radrennfahrer Matthias Dangl holt in Los Angeles Gold und Bronze. In Mindelheim bereitet man ihm einen begeisterten Empfang.
Zeitungsartikel online ansehen: Zeitungsartikel anzeigen
08.07.2015
Statt in den Karton in die Bücherkiste
Die Unterallgäuer Werkstätten steigen in den Online-Buchhandel ein.
Zeitungsartikel als PDF ansehen: Zeitungsartikel anzeigen (ca. 0,80MB)
01.06.2015
UAW wurde nominiert für den „exzellent“-Preis in der Kategorie „exzellent:bildung“
Die inklusive Weiterbildung Betreuungskraft wurde am 12. März 2015 im Rahmen der Eröffnungsfeier der Werkstätten:Messe in Nürnberg als einer von drei nominierten Bewerbern für den Preis „exzellent:bildung“ vorgestellt. Mit dem „exzellent“-Preis in der Kategorie „exzellent:bildung“ zeichnet die BAG WfbM seit 2006 Werkstätten mit besonders innovativen oder beispielhaften Entwicklungen in der beruflichen Qualifizierung und/oder der Weiterentwicklung der Werkstattbeschäftigten aus.
Auszeichnung ansehen: Auszeichnung anzeigen (ca. 0,40MB)
18.05.2015
Rhode & Schwarz schult Mitarbeiter der Unterallgäuer Werkstätten
Zeitungsartikel als PDF ansehen: Zeitungsartikel anzeigen (ca. 0,20MB)
Netzwerktreffen – Diskussion über Hilfen für Menschen Behinderungen
Zeitungsartikel als PDF ansehen: Zeitungsartikel anzeigen (ca. 0,40MB)
Tagungsprogramm "Netzwerktreffen Bildung und Arbeit"
Im Zeichen der Inklusion wird es immer wichtiger Informationen auszutauschen und sich zu vernetzen. Einen Impuls dazu setzte das Netzwerktreffen Bildung und Arbeit in den Unterallgäuer Werkstätten. Fachkräfte aus vielen Bereichen informierten sich durch Impulsvorträgen und arbeiteten dann an 4 Thementischen konstruktiv zusammen.
Als Teilnehmer unserer Tagung oder Interessierter haben Sie hier die Möglichkeit sich alle Infomaterialien und Ergebnisse herunterladen.
Pressebericht: Zum Zeitungsartikel
Download: Tagungsprogramm Netzwerktreffen (ca. 0,10MB)
Download: Präsentation Neuhauser (ca. 1,30MB)
Download: Präsentation Mayer - VKIB (ca. 0,30MB)
Download: Präsentation Lumpe - Agentur (ca. 0,40MB)
Download: Präsentation Breitfeld - UAW (ca. 1,00MB)
Download: Präsentation Bischof - Beispielgutachten (ca. 0,04MB)
Download: Präsentation Bischof - Reichshainschule (ca. 0,15MB)
Download: Präsentation Biberthaler - Notkerschule (ca. 0,10MB)
Download: Ergebnis Netzwerktreffen "Bildung und Arbeit" (ca. 3,10MB)
"Anders sein"
Kreativ Workshop der Unterallgäuer Werkstätten "Anders sein" ist ganz normal.
Artikel online lesen: Zum Zeitungsartikel des Mindelheimer Kurier
Baufritz spendet
Der Holzhaus-Hersteller Baufritz spendet 18.000 Euro an vier gemeinnützige Organisationen.
Zeitungsartikel als PDF ansehen: Zeitungsartikel anzeigen (ca. 0,40MB)
Behinderung spielte keine Rolle
16 Menschen mit und ohne Handicap absolvierten gemeinsam eine Ausbildung und dürfen jetzt Senioren betreuen.
Flyer als PDF herunterladen: Flyer Kreativ-Workshop (ca. 0,50MB)
Artikel online lesen: Zum Zeitungsartikel des Memminger Kurier
Kreativ-Workshop am 21. März 2015
Am 21. März findet zum 3. Mal der beliebte Kreativ-Workshop in Kooperation mit dem Kreisjugendring und der Volkshochschule Unterallgäu statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Den Flyer können Sie als PDF herunterladen: Flyer Kreativ-Workshop (ca. 1,30MB)
Die Belange von Menschen mit Behinderung stehen im Fokus.
Vertreter der Unterallgäuer Werkstätten kommen zum Neujahrsbesuch.
Den gesamten Bericht können Sie als PDF herunterladen: Landkreis - Menschen mit Behinderung (ca. 0,02MB)
Schokoladennikolausspende von Radio RT1
Vielen Dank an Radio RT1, die uns zu Weihnachten Schokonikoläuse für unsere Mitarbeiter geschenkt hat.
Fachkräfte durch Inklusion
Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema:
Behindertenbeirats der Stadt Memmingen
Special-Olympics-Fahrer nehmen an Weltspielen teil
Zwei Radfahrer der Special-Olympics-Mannschaft des Mindelheimer Velo-Clubs steht im kommenden Jahr ein einmaliges Erlebnis bevor: Sie dürfen an den Weltspielen in Los Angeles (USA) teilnehmen. Matthias Dangl wurde nominiert, Frank Gelhardt ist als Ersatzfahrer dabei. Für den Velo-Club Mindelheim, der mit den Unterallgäuer 0Werkstätten kooperiert, ist dies eine besondere Ehre. (jubu) . Mindelheimer Zeitung vom 20.11.2014
“Kein Akt sozialer Wohltat”: Behindertenbeauftragte laden zum Regionalen Tisch für Arbeit
“Schwer behinderte Menschen haben vom wirtschaftlichen Aufschwung wenig profitiert”, bedauert Marianne Meyer, die Behindertenbeauftragte des Landkreises Unterallgäu. Gemeinsam mit Heidi Dintel, der Behindertenbeauftragten der Stadt Memmingen, lud sie zum “Regionalen Tisch für Arbeit” ins Maximilian-Kolbe-Haus.
Zum Zeitungsartikel des Memminger Kurier
40 Jahre Unterallgäuer Werkstätten in der Presse
Am Samstag, 27.09.2014 haben wir unser 40-jähriges Bestehen gefeiert. Lesen Sie hier was die Presse dazu geschrieben hat.
Zum Zeitungsartikel
Aktion "Rollentausch"
Der Bundespolitiker Stephan Stracke hat im im Rahmen der Aktion "Rollentausch" die Unterallgäuer Werkstätten und INTEGRA mensch besucht. Lesen hier den Online-Artikel bei "Die Lokale":
Zum Zeitungsartikel
Fachtag für Unternehmen mit der UAW
Die Unterallgäuer Werkstätten sind am 15.11.14 beteiligt am Fachtag für Unternehmen, der vom Regionalen Tisch für Arbeit Memmingen- Unterallgäu organisiert wird. Es besteht noch die Möglichkeit für Betriebe sich anzumelden: Information siehe Pressemitteilung und Tagungsprogramm.
Pressemitteilung (ca. 0,02MB)
Tagungsprogramm Unternehmer (ca. 2,0MB)
Die UAW beim 24. Mindelheimer Altstadtkriterium
Das Radrennteam der Unterallgäuer Werkstätten in Mindelheim startete beim Altstadtkriterium in Mindelheim.
zum Zeitungsartikel
13. Mindelheimer Familientag am 12.10.14 ab 13.30 Uhr
Information und Spiele an unserem Stand im Forum in Mindelheim
10. Memminger Ausbildungsmesse am 11.10.14 von 10.00 – 14.30 Uhr
Sie finden uns am Stand in der Josef-Bierwirth-Schule
Inklusive Weiterbildung hat am 23.09.2014 gestartet
mehr Details
Aktion Rollentausch am 19.09.2014
mehr Details
Special Olympics in Düsseldorf
Überragende Ausbeute der Mindelheimer Radfahrer bei den Special Olympics in Düsseldorf.
...Überhaupt waren die Wettkämpfe in Düsseldorf für die Mindelheimer ein einziger Erfolg. Alle sieben Fahrer im Trikot des Velo Club Mindelheim holten mindestens eine Medaille, insgesamt stellte der VC Mindelheim das leistungsstärkste Radteam der gesamten Wettkämpfe...
mehr Details
Die Unterallgäuer Werkstätte in Mindelheim gestaltet Torwand zur Auftaktveranstaltung der Unterallgäuer Gesundheitswoche
mehr Details
Sieben Radrennfahrer der Unterallgäuer Werkstätten Mindelheim nehmen an den nationalen Wettkämpfen in Düsseldorf teil
Medaillenjagd am Rhein
Sieben Radrennfahrer schicken die Unterallgäuer Werkstätten und der Velo Club Mindelheim zu den nationalen Wettkämpfen nach Düsseldorf – mit guten Aussichten.
mehr Details
Fleißige Helfer in der Mensa der Mittelschule Mindelheim
Mit der Aktion „Rollentausch“ sollen Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft für die Bedeutung und den Wert sozialer Arbeit sensibilisiert werden.
Alfons Weber, Bezirkstagsvizepräsident, und Stephan Winter, Bürgermeister der Stadt Mindelheim, unterstützten im Rahmen dieser Aktion Franzi Zöttler und Verena Haas von den Unterallgäuer Werkstätten an ihren Arbeitsplätzen in der Mensa der Mindelheimer Mittelschule.
mehr Details